Origen zeigt "König im Schnee"

Das grösste Bündner Festival geht in die Offensive und wagt sich erneut an Grosses heran.

Zu Ehren von Karl dem Grossen, dessen Todestag sich 2014 zum 1200. Mal jährt, zeigt Origen erstmals auch eine Freiluftproduktion im Winter. An den Gestaden der Oberengadiner Seenlandschaft in Silvaplana wird ein einzigartiges Musiktheater vor ebensolcher Kulisse uraufgeführt. "Der König im Schnee" erzählt Geschichten von Karls legendärer Alpenüberquerung - an der Wiege der bedeutenden Alpenpässe Julier, Maloja und Bernina. 

Der spektakuläre Theaterbau hüllt sich ganz in Gold, welches im gleissenden Licht der Engadiner Wintersonne unübersehbar und wahrhaft königlich erstrahlt. Die Schneelandschaft des Engadins wird zur grandiosen Bühne für die ural­te Legende des "Königs im Schnee". Mitten in der weissen Winterpracht, umgeben von Bergriesen, kämpft der junge König Karl um sein Überleben. Der grosse Herrscher des Mittelalters, eben noch glanzvoller Sieger über die Langobarden, wird Opfer der Naturgewalt. Ein Schneesturm hindert den kö­niglichen Tross an der Weiterfahrt. Karl fällt in Fieberphantasien. Seine Frau bangt um sein Leben. Ein goldener, winddurchwehter Palast beherbergt das Traumspiel, eröffnet den Blick in die weite Engadiner Seenlandschaft und er­zählt von Melancholie und Fernweh.

smARTec als langjähriger Technikpartner von Origen liefert und installiert dieser Tage Beschallungs- und Beleuchtungstechnik im Königspalast und verhilft dem Theaterhaus so auch zu innerem Glanz.

"König im Schnee" feiert am 14. März 2014 Premiére und ist anschliessend bis Anfang April am Ufer des Silvaplaner Sees zu erleben.


www.origen.ch